(Seite im Aufbau)
Fotografieren bei Dunkelheit
Das nächtliche Luzern bietet eine faszinierende Kulisse für die Modelfotografie. Die Dunkelheit schafft eine einzigartige Atmosphäre in einem zauberhaften Licht.
Meine beliebten Orte für die Nachtfotografie in Luzern sind Schaufenster
entlang der Gassen. Hier können wir wunderschönen Schmuck, exquisite
Uhren in Verbindung mit Models in glänzendem Licht einfangen. Details
und Reflexionen in den Schaufenstern verleihen den Aufnahmen eine
elegante Note.
Arbeiten mit Models und das Erstellen schöner Bokehs erfordert ein gewisses Maß an Übung und Experimenten, aber mit Geduld und Kreativität können so beeindruckende Fotos erstellt werden.
...und verleiht der Stadt eine romantische Atmosphäre. Wir nutzen die warmen, sanften Lichter, um die Straßen und Plätze in einem besonderen Licht zu fotografieren. Reflektierende Pflastersteine und das geheimnisvolle Glitzern von Wasserpfützen (wenn’s mal geregnet hat) trägt zum Zauber der Aufnahmen bei.
Beleuchtete Reklametafeln oder Neonbeleuchtungen sind weitere interessante Motive für die Gestaltung eines Hintergrundes. Die lebhaften Farben und Muster erzeugen einen auffälligen Kontrast zur Dunkelheit der Nacht und lassen Fotos wirklich herausstechen.
Eine ruhige Hand und Geduld sind der Schlüssel, um die Models bei Nacht einzufangen. Verschiedene Blickwinkel und Experimente mit verschiedenen Einstellungen helfen, einzigartige und beeindruckende Fotos zu erhalten.
Luzern bei Nacht ist eine Quelle der Inspiration für mich und es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Wir nehmen uns die Zeit, die Stadt in ihrer nächtlichen Pracht zu erkunden und unvergessliche Bilder zu schaffen.
Das Erstellen von schönen Bokehs (unscharfer Hintergrund) sind beliebte Techniken in der Porträtfotografie. Für Bokeh-Effekte wähle ich Objektive mit möglichst großer Blendenöffnung. Mit diesen erzeuge ich geringste Schärfentiefe, die den Hintergrund unscharf machen, oft auch komplett ausblenden.
Ohne Blitzlicht – Das Model ausreichend zu beleuchten mit natürlichem Licht aus den Schaufenstern und der Strassenbeleuchtung ist eine Herangehensweise, die viel abverlangt. Ein gut ausgeleuchtetes Modell hebt sich besser vom unscharfen Vorder- und Hintergrund ab.
Die Kamera verwende ich oft mit manuellen Einstellungen. Blende, Verschlusszeit, ISO und falls nötig auch mit manueller Fokussierung.
Copyright 2023 © peoplefoto.ch / powered by Fredy Küng